Tinnitus
und Hörsturz

Bei einem Hörsturz handelt es sich um eine meist einseitige Störung des Schallempfindens, die das Innenohr betrifft. Erfahren Sie auf dieser Seite mehr zu den Problemen, Hintergründe und wir wir Ihnen dabei helfen können.

Vereinbaren Sie einen Rückruf!

Wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück,
um Sie umfassend zu beraten

Ursache abklären,
dann richtig behandeln.

Ohrgeräusche (Tinnitus) und Hörstörungen wie Hörsturz oder Hyperakusis haben oft komplexe Ursachen, deren Abklärung zunächst im Vordergrund steht. Hierfür befindet sich in unserem MVZ eine Diagnostikabteilung, in welcher z.B. mittels Audiometrie, Tympanometrie, OAES, BERA eine ausführliche Diagnostik erfolgen kann. Zudem arbeitet das MVZ Bogenhausen eng mit der Behandlungseinheit für Tinnitus, Hör- und Sinnesstörungen (BE.THS) an der HNO-Klinik Dr. Gaertner zusammen.

Bei schwerwiegenden und chronischen Fällen im Bereich Tinnitus, Hörsturz, Knalltrauma oder Hyperakusis kann gegebenenfalls die Durchführungen einer teilstationären, multimodalen interdisziplinären Komplexbehandlung an der HNO-Klinik Dr. Gaertner indiziert sein. Im tagesklinischen Aufenthalt sind, anders als in einer ambulanten Behandlung, vielfältigere und intensivere Therapieprogramme möglich.

Diagnostik und Behandlung

• Tinnitus/Ohrgeräusch
• Hyperakusis
• Hörsturz
• Knalltrauma

• Schwindel (Schwankschwindel, Drehschwindel)
• HNO-Psychosomatik
• Multimodale Komplexbehandlung für Tinnitus

Gleich online einen Termin vereinbaren